
Veröffentlichungen und Vorträge
Veröffentlichungen
-
Kommentierung der §§ 10 - 18 (Allgemeiner Teil) des Münchener Kommentars zum VVG
Herausgeber: Dr. Theo Langheid / Prof. Dr. Manfred Wandt
Verlag C.H. Beck, München, 2010
Artikel herunterladen
-
„Auskunfts- und Beratungspflichten des Versicherers bei der Schadensregulierung“
VersicherungsPraxis 2007, 126
Artikel herunterladen
-
„Die Einbeziehung ausländischer Geschädigter in Zivilverfahren in den USA - rechtliche Aspekte des Forum Shopping“
VersR 2005, 1502
Artikel herunterladen
-
„Informationspflichten des Versicherers gegenüber dem Versicherungsnehmer bei Änderung oder Neueinführung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen“
VuR 2003, 366
Artikel herunterladen
-
„Ansprüche des Versicherungsnehmers aus positiver Vertragsverletzung“
Monographie, 2002. 390 S.
Verlag Peter Lang, Frankfurt/Bern/Oxford/Wien
zugleich Dissertation, Universität Bielefeld
-
„Erfahrungen eines Rückversicherers mit der Abwicklung von Kumulschäden“
VersRundschau (Österreich) 2002, 58
Artikel herunterladen
-
„Grenzen der Inhaltskontrolle Allgemeiner Versicherungsbedingungen - Eine Betrachtung zu § 8 AGBG unter Berücksichtigung der EG-Richtlinie über mißbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen“
VersR 1999, 413
Artikel herunterladen
-
„Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der privaten Haftpflichtversicherung“
VersR 1996, 1057
Artikel herunterladen
-
„Zur Modifizierung der Experimentierklausel im Rahmen von Produkthaftpflichtversicherungen“
VersR 1996, 411
Artikel herunterladen
-
„Zur Problematik des Sexual Harassment bei US-Risiken und zu deren Bedeutung für deutsche Betriebshaftpflichtversicherungspolicen“
VersR 1996, 17
Artikel herunterladen
Vorträge
-
„Rechts- und Schadenentwicklunen in Europa“
Euroforum-Konferenz Haftpflicht 2010, Hamburg, 21./22. Januar 2010
-
„Financial Crisis - An assessment of past, present and future claims“
European Claims Conference Swiss Re, Rüschlikon/Schweiz, 28./29.5.2009
- „Personenschäden im europäischen Vergleich - Entwicklungen und Tendenzen“
Euroforum-Konferenz Haftpflicht 2007, Hamburg, 25./26. Januar 2007
-
„Accumulation losses: The reinsurance industry’s Sword of Damocles“
2. Internationales Schadenforum, Swiss Re Germany AG 18./19.10.2006
-
„Le systeme des Class Actions en Allemagne“
SwissRe France, Konferenz Haftpflicht, Paris, 29. Juni 2006
-
„Beteiligung ausländischer Geschädigter an US-Zivilverfahren“
Euroforum-Konferenz „US-Risiken“, Köln, 13./14. Oktober 2005
-
„Kraftfahrzeug-Haftpflichtschäden im europäischen Vergleich“
Tagung der österreichischen Länderversicherer, Salzburg, 6.10.2005
-
„Kfz-Versicherung in Deutschland - Entwicklung und Aussichten“
Medienhintergrundgespräch/Pressekonferenz der Swiss Re Germany AG in München am 20. Juli 2005
-
„Schadenminderungspflichten im Deliktsrecht und in der BUZ-Versicherung“
ReIntra-Forum 2005, ReIntra GmbH, München, 1./2. Juni 2005
-
„Die Einbeziehung ausländischer Akteure in US-Zivilverfahren - rechtliche Aspekte des Forum Shopping“
Euroforum-Konferenz Haftpflicht 2005, Hamburg, 27./28. Januar 2005 und Düsseldorf, 21./22. September 2006
-
„Schadensersatzrecht - Rechtliche Bedingungen und Konsequenzen für das Schadenmanagement“
Euroforum-Konferenz „Effektives Schadenmanagement in der Versicherungswirtschaft“
Neuss, 14./15. Dezember 2004
-
„Liability Claims - Principles and Handling“
in: Fundamentals of Liability Insurance; annual seminar for foreign insurance professionals, Swiss Re Germany AG, Munich
-
„Fire and Business Interruption Claims“
in: FBI-Seminar, annual seminar for foreign insurance professionals, Swiss Re Germany AG, Munich
- „Die Erfahrungen eines Rückversicherers bei der Abwicklung von Kumulschäden“
13. Versicherungswissenschaftliches Symposion des Österreichischen Ver- sicherungsverbandes, Graz, 21./22.11.2002
-
„Deutsches und US-amerikanisches Produkthaftpflichtrecht“
Seminar der Thomas Howell GmbH, Frankfurt, 16./17. November 1992